
Lienz: Mitarbeiter löschten Feuer im RGO-Mischfutterwerk
Montagnachmittag brach in der Filtermischanlage ein Brand aus. Die FF Lienz war bis in den Abend hinein mit Nachlösch- und Sicherungsarbeiten beschäftigt.
Als erste Pflichtschule im Bezirk Lienz wurde die MS Virgental mit diesem Gütesiegel ausgezeichnet und beweist damit, dass Gesundheit in der Schule umfassend gelebt wird.
Montagnachmittag brach in der Filtermischanlage ein Brand aus. Die FF Lienz war bis in den Abend hinein mit Nachlösch- und Sicherungsarbeiten beschäftigt.
Der Neuschnee sorgt für Straßensperren in Nordtirol. Wieder befahrbar ist hingegen der Felbertauerntunnel. Der Landeshubschrauber ist auch in Osttirol im Einsatz.
Die Betrüger geben sich als Polizisten aus und versuchen, Geld und Wertgegenstände herauszulocken. Gefälschte Rechnungen der Fa. „AUSTRIA IT“ werden per E-Mail versandt.
Die Sperre der Felbertauernstraße zwischen Matrei in Osttirol und Mittersill wird am Freitag, 15. Jänner, 10.00 Uhr, wieder aufgehoben.
Eine heikle Lawinensituation herrscht derzeit in weiten Teilen Tirols. Große Vorsicht und Zurückhaltung sollten WintersportlerInnen im alpinen Gelände üben.
Seit Donnerstagvormittag, 14. Jänner 2021, ist die Felbertauernstraße zwischen Matrei in Osttirol und Mittersill wegen Lawinengefahr gesperrt.
Die Zahl der Kirchenaustritte ist 2020 österreichweit um 13,7 % gesunken. In der Diözese Innsbruck betrug der Rückgang 15,1 %, im Bezirk Lienz sogar 34,72 %.
Die Jugendlichen haben in der Silvesternacht Feuerwerkskörper aus einem Spielwarengeschäft entwendet und abgefeuert. Sie wollten auch in einen Imbissstand einbrechen.
Rund 70 Soldaten tauschten ab 8.1.2021 in Lienz Gewehr gegen Schaufel und sorgten dafür, dass die schwere Schneelast auf den Dächern abgetragen wurde.
Das Kind kollidierte mit einem 19-Jährigen und wurde ins freie Gelände katapultiert. Der 10-Jährige erlitt Kopfverletzungen und wurde in das BKH Lienz geflogen.
Wie gefährlich es ist, die Dächer von den enormen Schneemengen zu befreien, hat sich heute in Assling gezeigt. Dort stürzte ein 34-Jähriger von einer Leiter 6 Meter in die Tiefe.
Mit Stand 5. Jänner, 10.00 Uhr, befinden sich in Tirols Krankenanstalten 149 Corona-PatientInnen, 31 davon werden intensivmedizinisch betreut.
Ein 19-Jähriger kam auf der Goldriedstraße mit seinem PKW ins Schleudern und kollidierte mit dem Fahrzeug einer 57-Jährigen. Diese wurde bei dem Unfall verletzt.
Aufgrund des Feuers und der Schneelast stürzte ein Teil der Dachkonstruktion ein. Personen oder Tiere kamen nicht zu Schaden.
Österreichweit verzeichnete man 2020 insgesamt 17.281 Einsätze der Flugretter aus der Luft, in Tirol waren es 3.016 und in Osttirol 728.
Nachdem gestern das Flachdach des Sportgeschäftes bereits teilweise eingebrochen war, musste heute, 4.1, ein Totaleinsturz des hauptbetroffenen Gebäudeteiles festgestellt werden.
Die Felbertauernstraße zwischen Matrei in Osttirol und Mittersill ist ab Montag, 4. Jänner, 14.00 Uhr, wieder für den Verkehr freigegeben.
Mit einem lauten Krachen brach heute ein Teil des Flachdaches des Sportfachgeschäftes Sport 2000 Wibmer nahe der Talstation der Matreier Bergbahnen ein.
Der Neuschnee lässt auch die Lawinengefahr wieder ansteigen. Für heute, Sonntag, 3.1.2020, wurde für die südlichen Bereiche Osttirols Warnstufe 4 ausgegeben.
In Lienz ist am Samstagabend das Dach der ehemaligen Versteigerungshalle unter der Last der enormen Schneemengen zusammengebrochen.